Für den Mittelstand vor Ort!
MIT im Autohaus

Über 50 Mitglieder der Mittelstandsvereinigung Rheinisch-Bergischer Kreis (MIT) und einige Gäste haben jetzt das Autohaus Opel Gieraths in Bensberg besichtigt. Familie Gieraths blickt auf eine wechselvolle Firmengeschichte zurück, die vom Urgroßvater des heutigen Inhabers gegründet wurde. Die Firma machte zunächst mit Leichenwagen, Speditionsfahrten für Schreiner, einer Tankstelle und später einer Fahrschule Umsatz. Seit 1934 werden Opel-Fahrzeuge verkauft. Heute hat das Unternehmen über 100 Mitarbeiter und baut auf dem 25.000 m² großen Grundstück in Bensberg gerade eine neue, 8 Meter hohe Halle.
Nach der Baustellenbesichtigung diskutierten die MIT-Mitglieder über den wichtigen Industriezweig Automobilbranche, die Elektromobilität und die Verschärfung der Abgaswerte durch die EU mit dem Europa-Abgeordneten Herbert Reul. Rasch kam die Diskussion auch auf das aktuelle Thema Ukraine. Auch der ehemalige Bundestagsabgeordnete Franz Heinrich Krey mischte sich vehement in das Gespräch ein und stellte klar, die NATO habe niemals vertraglich zugesichert, nicht näher an die Sowjetunion heranzurücken. „Das ist ein Gerücht, dass immer wieder wiederholt wird und über das ich mich aufrege. Ich weiß es genau,“ so Krey, ich war ja dabei.“